Jens Getteman beendet die vierte Runde
des ADAC MX Masters auf dem Podest. Der Belgier holt beim Rennen in
Tensfeld in beiden Läufen Rang zwei. Das reicht, um sich erneut an die
Spitze der international renommierten Motocross-Serie zu setzen.
Getteman hatte den Meisterschaftsauftakt Mitte April für sich
entschieden, jetzt hat er nach seinem dritten Saisonpodest die rote
Leadertafel zurück.
Das Ergebnis in beiden Läufen auf der
Sandstrecke in Schleswig-Holstein ist identisch, nicht aber der Verlauf.
Im ersten Rennen lag der 25-Jährige Kawasaki-Pilot über die gesamte
Distanz von 19 Runden hinter seinem Landsmann (und späteren
Gesamtsieger) Kevin Strijbos. Im zweiten Heat führte Getteman bis fünf
Runden vor Schluss, konnte das hohe Tempo aber nicht halten.
„Ich
hatte ein super Rennen und war wirklich schnell unterwegs, doch fünf
Runden vor Ende des Rennens kam der Mann mit dem Hammer, und er hat mich
nicht nur einmal getroffen“, schilderte er seine Situation.
„Ich
musste mein Tempo drastisch drosseln und habe mich darauf konzentriert,
den zweiten Rang nach Hause zu bringen. In Führung liegend in die
zweite Hälfte der Meisterschaft zu gehen, ist ein super Gefühl und
stimmt mich sehr positiv für die drei Rennen, die wir noch im Kalender
haben“, freute sich der zweifache Deutsche Motocross Meister. „Jetzt
gilt es die Konzentration hoch zu halten und das Redplate nicht mehr
abzugeben.“
Das Aushängeschild im Thüringer Monster Energy
Kawasaki Elf Team Pfeil fährt mit 18 Punkten Vorsprung zum nächsten
Aufeinandertreffen der MX Masters-Protagonisten am 10./11. August ins
schwäbische Gaildorf. Dort erwarten ihn und das Team ganz andere
Bedingungen als im hohen Norden. Vom tiefen Sand geht es auf einen
Wiesenkurs mit Hartboden-Geläuf.
Teamchef Harald Pfeil blickt
voraus und liefert seine Einschätzung: „Natürlich bin ich zufrieden mit
dem Ergebnis hier und Platz zwei auf dieser extrem anspruchsvollen
Piste. Bei dem Vorsprung im zweiten Rennen war ich fast sicher, dass
Jens den Laufsieg holt, was ja auch den Tagessieg bedeutet hätte. Es war
also mehr drin, aber zu diesem Saisonzeitpunkt die Masters-Serie
anzuführen, ist erfreulich. Wir werden gut vorbereitet zum Klassiker
nach Gaildorf kommen.“
Gettemans Teamkollege Tobias Linke
qualifiziert sich samstags als Reservefahrer für die beiden Läufe. Der
Berliner kommt bei ausgezeichneten Bedingungen zwei Mal zum Einsatz.
Linke holt einen Meisterschaftszähler in Rennen zwei.
Ergebnisse Tensfeld / Punktestand